Hirschkäfer-Exkursion

Hirschkäfer gehören zu den größten und seltensten Käferarten Europas. Sie verbringen die meiste Zeit ihres Lebens (5-8 Jahre!) als Larve in Totholz. Während ihres kurzen Lebens als Käfer (nur wenige Wochen) sind sie vor allem in der Dämmerung und in der Nacht aktiv.  In unseren Auenwäldern gibt es glücklicherweise ein paar Hotspots für die streng geschützte Käferart. Wir laden interessierte Erwachsene und Kinder ab 7 zu einer Hirschkäfer-Exkursion in der Dämmerung ein. Brigitte Braun-Dähler gibt eine kurze Einführung und nach Einbruch der Dämmerung lassen sich sicher einige Exemplare beobachten und hören (!). Treffpunkt ist der „Wanderparkplatz“ an der Speyrer Straße ortauswärts kurz bevor sie in die Kreisstraße nach Waldsee mündet. 

Entdecke mehr von GRÜNE Altrip

Jetzt abonnieren, um weiterzulesen und auf das gesamte Archiv zuzugreifen.

Weiterlesen