Die Jugendversammlung kommt! Wie viele Altriper Jugendliche per Post schon erfahren haben, findet demnächst die Jugendversammlung statt. Ein starker Schritt für mehr Jugendbeteiligung findet Maurice Kuhn:
In der vergangenen Woche hat die Gemeindeverwaltung zahlreiche Jugendliche in Altrip zur Jugendversammlung am 5.11., 18.30 Uhr ins Regino-Zentrum eingeladen. Unter Mitwirkung von Birgit Kremer, Leiterin des Kinder- und Jugendzentrums Altrip, sollen Jugendliche dort die Möglichkeit bekommen, ihre Ideen, Anregungen und Anliegen zu Verbesserungen in der Gemeinde vortragen und mit der Gemeindeverwaltung diskutieren zu können. Die Einberufung einer Jugendversammlung geht auf Initiative der Altriper GRÜNEN zurück, die dies in der Gemeinderats-Sitzung vom 19.09.19 beantragt haben.
Dass die Verwaltung den Antrag der GRÜNEN zu einer Jugendversammlung auf den Weg gebracht hat, sieht Maurice Kuhn, Sprecher der GRÜNEN Altrip und stv. Fraktionssprecher im Gemeinderat, als erster starker Schritt für mehr Jugendbeteiligung:
„Wir freuen uns, dass Bürgermeister Mansky und die Gemeindeverwaltung unseren Antrag für eine Jugendversammlung zügig nachgekommen ist. Mit einem Format wie das einer Jugendversammlung wollen wir Jugendlichen die Möglichkeit geben, sich mehr in kommunalpolitische Prozesse einzubringen und ihre Anliegen und Ideen umzusetzen. Die Gemeinde soll offen auf Jugendliche zugehen und fragen: Was wünscht ihr euch in Altrip? Was können wir besser machen? Ebenfalls können dadurch in der Gemeinde Konflikte zwischen Anwohnern und Jugendlichen vorgebeugt werden und es kann ein besseres Miteinander für alle entstehen. Unser Ziel ist es, dass möglichst viele Jugendliche erreicht werden und sich offen einbringen können sowie dass die Ergebnisse der Versammlung im Gemeinderat besprochen werden. Für eine Umsetzung der Versammlung im Sinne einer wirksamen Beteiligung von Jugendlichen werden wir Grüne uns einsetzen.“
Verwandte Artikel
Baldaufs Forderung nach einer weiteren Rheinquerung bei Altrip ist klimaschädlich und unglaubwürdig
Anlässlich des Interviews von Christian Baldauf in der Rheinpfalz von Samstag, in der er sich für eine zusätzliche Rheinquerung bei Altrip einsetzt, erklärt Elias Weinacht, Fraktionsvorsitzender im Kreistag des Rhein-Pfalz-Kreises…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Das Jahr 2020 in Grünen Überschriften
Ein kleiner Jahresrückblick mit unseren Mitteilungen, Anträgen, Anfragen und Aktionen aus diesem Jahr. Hinzu kamen zahlreiche Treffen und Austausche mit Initiativen und Akteure in Altrip. Wir Grüne schaffen was, wir…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kita-Neubau in Altrip: Jetzt Eltern ernst nehmen und zügig Kita-Plätze schaffen
Am kommenden Donnerstag diskutiert der Bauausschuss des Altriper Ortsgemeinderats erneut den geplanten Neubau der Kindertagesstätte auf dem Alten Friedhof in Altrip. Zwischenzeitlich haben die Ratsmitglieder die Kita-Bedarfsplanung der Kreisverwaltung vorgelegt…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kommentar verfassen