Sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Jacob,
die Ratsfraktion von Bündnis 90/ Die Grünen stellt nachfolgenden Antrag zur Beratung und Beschlussfassung in der nächsten Gemeinderatssitzung und zur vorherigen Beratung in der nächsten Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses.
Im Entwurf zum Nahverkehrsplan des Rhein-Pfalz-Kreises steht unten auf S.94 unter der Buslinie 98 der Satz „Aufgrund der räumlichen Enge im Anlegebereich sowie der Befahrbarkeit der Klapprampe der Fähre ist derEinsatz eines größeren Fahrzeuges ungeeignet.“
Der Gemeinderat möge beschließen, dass dem Kreistag und der Kreisverwaltung empfohlen wird, diesen Satz ersatzlos zu streichen.
Begründung:
- Fachplaner von VRN und RNV haben festgestellt , dass kleiner Busse (Transportkapazität ca. 25 Personen) durchaus auch auf die jetzige Fähre problemlos fahren können.
- Die Fähr GmbH plant die Anschaffung plant die Anschaffung einer neuen Fähre. Für ein solches noch nicht ausgewähltes Verkehrsmittel kann verständlicherweise noch gar keine Aussage gemacht werden.
Armin Grau
Sprecher der Fraktion
Von Bündnis 90 /Die Grünen
Nachtrag vom 19.05.18
Verwandte Artikel
Haushalt 2021: Eine gute Zukunft gestalten – mit Verlässlichkeit, ohne Schnellschüsse
Am 23.12.20 hat der Gemeinderat Altrip den Haushalt für 2021 beschlossen. Warum die Grüne Fraktion den Haushalt ablehnt und worauf es für eine gute Zukunft unserer Gemeinde ankommt, erläutert…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Offener Brief an Ortsbürgermeister Mansky zur Protokolländerung
Ein sachlicher Umgang im Gemeinderat ist für eine gute Politik für die Belange Altrip essenziell. Dazu gehört auch, dass Diskussionen richtig protokolliert werden, damit Beschlüsse Gültigkeit haben aber auch um…
Teilen mit:
Weiterlesen »
Grüne Altrip: Die Gemeinde braucht finanzielle Sicherheit für die Zukunft
In seiner Sitzung am Donnerstag hat der Gemeinderat Altrip den Bau eines neuen Kindergartens diskutiert. Die Grüne Fraktion hatte dazu beantragt, Ähnliche Beiträge
Teilen mit:
Weiterlesen »
Kommentar verfassen