Grüner Sommerplausch mit „Batnight“ 14. Juli 202514. Juli 2025 Am Samstag, den 12.7.25 haben Grüne und Friends sich im Bienengarten getroffen zum Plauschen bei Sekt und Selters, 1-Jahr-Gemeinderat-feiern und Fledermäuse bewundern. Unfreiwillig 😉 konnten wir der professionellen Arbeit von…
Hirschkäfer-Exkursion 9. Juni 20259. Juni 2025 Hirschkäfer gehören zu den größten und seltensten Käferarten Europas. Sie verbringen die meiste Zeit ihres Lebens (5-8 Jahre!) als Larve in Totholz. Während ihres kurzen Lebens als Käfer (nur wenige…
Garten-Begehung am 22. Mai zum internationalen Tag der Artenvielfalt 11. Mai 202511. Mai 2025 Mach deinen Garten zum Lebensraum, jeder Quadratmeter zählt!Bei dem Rundgang durch den Naturgarten in Altrip, werden einfache und überschaubare Projekte gezeigt, welche die heimische Tierwelt anlocken. Mit gezielter Lebensraumgestaltung und…
Anfrage an die Naturschutzbehörden 20.3. 21. März 2025 Bitte um Stellungnahme der zuständigen Naturschutzbehörden: Verstoß gegen die FFH-Richtlinie Sehr geehrte Damen und Herren, am 06. März 2025 sind in einem Teilstück des FFH-Gebiets 6516-401 Prinz-Karl-Wörth massive Baumfällungen vorgenommen worden. Auf…
Abholzungen im Schutzgebiet entlang der Fährstraße 9. März 202521. März 2025 im Landschaftsschutzgebiet Prinz-Karl-Wörthinsel und in Teilen des Naturschutzgebietes Prinz-Karl-Wörth wurden am 6.3. kahlschlagartige Baumfällungen vorgenommen. Es geht nicht nochmals um die Abholzungen an der Fährklause, sondern nun wurde in großem Stil weiter…
Bilanz: Antrag zur Prüfung eines Grundstückes für Baumpflanzaktionen der Bürgerschaft vom 24.12.20 2. Februar 202425. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Mansky, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ortsgemeinderat Altrip stellt für die nächste Sitzung des Ortsgemeinderats folgenden Antrag: Der Ortsgemeinderat Altrip beauftragt die Gemeindeverwaltung, die Bereitstellung…
Gemeinsam für Fledermäuse und den Wert von Artenvielfalt angepackt und viel gelernt 26. Juli 202225. Februar 2025 Einen richtig schönen Tag im Zeichen der Fledermäuse und für Artenvielfalt hatten wir letztens gehabt zusammen mit vielen Kindern und Eltern. Gemeinsam haben wir den Wert von Artenvielfalt und was…
Baumfällungen in Altrip: transparenter informieren und den Artenschutz stärker berücksichtigen 9. Juni 202225. Februar 2025 Anfang Mai hat der Bauhof der Gemeinde Altrip mehrere größere Bäume in der Maxburgstraße überraschend gefällt. Auf Facebook und gegenüber Gemeinderatsmitgliedern meldeten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Unmut…
Viel Müll gesammelt beim Rhine-CleanUp 12. September 202025. Februar 2025 Am Samstag 12.09.20 veranstalteten wir Grüne zum internationalen Rhine-CleanUp-Day eine Aktion zur Säuberung des Rheinufers. Gemeinsam mit Freiwilligen aus Altrip und aus der Region konnten wir entlang der Rheinstraße viel Müll…
Fischsterben im Neuhofener Altrhein verhindern, langfristigen Gewässerschutz angehen 7. September 202025. Februar 2025 Zum zweiten Mal in fünf Jahren hat es in den vergangenen Tagen ein Fischsterben im Altgewässer des Neuhofener Altrheins gegeben. Das Altgewässer ist ein vor Jahrhunderten entstandener Altrheinarm. Der danebenliegende…
Hirschkäfer-Exkursion 9. Juni 20259. Juni 2025 Hirschkäfer gehören zu den größten und seltensten Käferarten Europas. Sie verbringen die meiste Zeit ihres Lebens (5-8 Jahre!) als Larve in Totholz. Während ihres kurzen Lebens als Käfer (nur wenige…
Anfrage an die Naturschutzbehörden 20.3. 21. März 2025 Bitte um Stellungnahme der zuständigen Naturschutzbehörden: Verstoß gegen die FFH-Richtlinie Sehr geehrte Damen und Herren, am 06. März 2025 sind in einem Teilstück des FFH-Gebiets 6516-401 Prinz-Karl-Wörth massive Baumfällungen vorgenommen worden. Auf…
Bilanz: Antrag zur Prüfung eines Grundstückes für Baumpflanzaktionen der Bürgerschaft vom 24.12.20 2. Februar 202425. Februar 2025 Sehr geehrter Herr Ortsbürgermeister Mansky, die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Ortsgemeinderat Altrip stellt für die nächste Sitzung des Ortsgemeinderats folgenden Antrag: Der Ortsgemeinderat Altrip beauftragt die Gemeindeverwaltung, die Bereitstellung…
Baumfällungen in Altrip: transparenter informieren und den Artenschutz stärker berücksichtigen 9. Juni 202225. Februar 2025 Anfang Mai hat der Bauhof der Gemeinde Altrip mehrere größere Bäume in der Maxburgstraße überraschend gefällt. Auf Facebook und gegenüber Gemeinderatsmitgliedern meldeten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger mit ihrem Unmut…
Fischsterben im Neuhofener Altrhein verhindern, langfristigen Gewässerschutz angehen 7. September 202025. Februar 2025 Zum zweiten Mal in fünf Jahren hat es in den vergangenen Tagen ein Fischsterben im Altgewässer des Neuhofener Altrheins gegeben. Das Altgewässer ist ein vor Jahrhunderten entstandener Altrheinarm. Der danebenliegende…